Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das ist eine durchaus einseitige Betrachtung. Politiker sollten m.E. gut honoriert werden. Eine Abhängigkeit von anderen Einnahmen führt automatisch zu Interessenkonflikten. Daher sollte hier jeder gleich gestellt sein. Trumps Ausschlagen der Tantieme wäre eine gefährliche Blaupause.
In Deutschland ist übrigens nicht die Höhe der Bezahlung von Politikern und Beamten das große Problem. Ist ist die überbordende Masse. Die wiederum verursacht wieder neue Bürokratie.
Ich beobachte mit großem Interesse das Experiment in Argentinien. Das ist sicher keine Blaupause für uns. Aber ein paar Sachen könnten wir sicher abschauen. Wir scheinen es nicht mit den bisherigen Methoden zu schaffen, Bürokratie abzubauen. Da wäre es Zeit mal in die Werkzeugkiste zu schauen, was noch möglich wäre.
Dann hätte man deutlich weniger Personalaufwand, geringere Kosten und mehr als ausreichend Geld, um die Politiker angemessen zu vergüten. Gleiches gilt für die notwendigen Bürokraten.
|
Und ich verfolge mit grosser Erheiterung, wie der Teil der Bevölkerung, der schon von der Aussicht, seine Ölheizung mittelfristig gegen eine Wärmepumpe zu tauschen, überfordert ist, Veränderungen a la Millei fordert, bei denen kein Stein auf dem anderen bleibt.
Popcorn und Cola kann sich eventuell keiner mehr leisten, daher sollte man die Vorstellung davon schon vorher geniessen.
Ich empfehle als Soundtrack schon mal:
https://m.youtube.com/watch?v=iV10YRVh1v8&pp=ygUeZGlyayB6w7ZsbG5lciBrbGV pbmUgcmViZWxsaW9u