Trivet, Du könntest als aufmerksamer Beobachter von Parteiquerelen und Pleiten zur Abwechslung auch mal einen Link auf die grüne Spendenaffäre in Hessen in einem anderen Thread setzen oder auf die Pleiten unseres Küchenphilosophen bei der Subventionierung ausgewählter grosser Konzerne. Zumindest letzteres wäre vielleicht bedeutsamer.
Als Leser vom Nordkurier habe ich den verlinkten Vorgang für politisch irrelevant gehalten, nur etwas skurril und wirr in der Argumentation. Der Kritiker wirft der Partei einerseits die Koalition in Thüringen und Brandenburg vor:
Zitat:
|
"Der enorme Aufwärtstrend zum Anfang ist einem leichten Abwärtstrend gewichen, übrigens auch, weil in den Koalitionserklärungen in Thüringen und Brandenburg BSW-Grundsätze wie Friedenspolitik sowie ein Verzicht auf Waffenlieferungen und -stationierungen nicht mehr klar erkennbar sind."
|
Andererseits kritisiert er die in der obigen Frage sehr deutliche BSW Führung und den Landesparteitag und hat selbst ein Mandat im reizvollen Städtchen Ueckermuende für BSW inne.