Zitat:
Zitat von Bleierpel
kommt ein toller Dr.-Ing auf die Idee, den cw-Wert wieder auszugraben und ihm zu huldigen...
|
Nö, die arbeiten schon bei Tesla oder Mercedes. EQE oder EQS sind da mit gut 0,2 schon ziemlich weit vorne. Selbst der EQE SUV mit 0,25 ist für einen SUV gut dabei, schiebt natürlich merklich mehr Stirnfläche durch den Wind. Mit 0,26 ist aber auch ein Enyaq nicht sooo schlecht, auch wenn er deutlich unaerodynamischer aussieht als z.B. ein MY.
Letztlich ist das immer größer und damit immer größere Stirnfläche ein Thema. Und bei vielen fehlt noch ein wirklich effizientes Wärmemanagement. Sieht man bei Messungen der Realreichweite im Winter gut welcher Hersteller das gut und welcher nicht hinbekommt. Auf die Idee gleichzeitig HV-Komponenten zu kühlen und Strom für die Heizung zu nutzen kann nur ein Verbrenneringenieur kommen.
