Zitat:
Zitat von Helmut S
Sag mal, wie geht‘s dir mit Schnorchel? Ich bin damit viel langsamer. Ich hab so n Teil von Arena, dass bremst voll. Der „Connect“ zwischen gefühlter Geschwindigkeit und gefühlter Anstrengung stimmt da bei mir überhaupt nicht mehr.
|
Ich liebe das Schwimmen mit Schnorchel! Ich mag die Abgeschiedenheit vom Außen, die ich damit erreiche. Aber nur, wenn einigermaßen Platz auf der Bahn ist, weil man natürlich den Blick eher Richtung Boden hat.
Ich habe, jetzt wo du es sagst, auch den Eindruck, dass er etwas bremst, aber das stört mich nicht. Ich schwimme tendenziell lange Sachen damit und eher nicht auf Tempo, sondern auf Genuss.
Heute fragte ich den Trainer der Top-Mannschaft der SG Essen, warum seine schnellen Fische so viel mit Kurzflossen schwimmen und ob er das auch für Hobby-Graupen für sinnvoll erachtet. Er sagte, dass die schnellen Fische sie einerseits bei Technik-Training einsetzen, aber auch am Ende des Trainings, zur Verbesserung der Wasserlage und um ihr Tempo gut zu erreichen. Er hält Kurzflossen auch für uns Hobby-Schwimmer für sinnvoll, vor allem gegen Ende des Trainings und in Verbindung mit einem Schnorchel. Deshalb komme ich gerade darauf.