Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich habe das bei VW nicht im Detail verfolgt, sprach man schon von Entlassungen?
In der Regel bedeutet Stellenabbau ja nicht zwingend Entlassungen sondern ^....
|
Nehmen wir an, sie schließen ein Werk komplett, z.b. Emden.
Wie willst du das ohne Entlassungen hinbekommen?
Deshalb wehren sich die Kolleginnen und Kollegen ja. Werkschließung impliziert Entlassung.
Der Vorschlag der IG Metall und des Betriebsrates würde so funktionieren, dass überall ein bisschen eingespart würde, das kann man dann über Fluktuation regeln.
Man wird denen natürlich anbieten, sie könnten ja nach Wolfsburg (oder einen anderen Standort) ziehen, dann hast du vielleicht formal keinen entlassen, aber wer wird das machen, wenn er in der Region verwurzelt ist?
Zitat:
Zitat von Helmut S
Ich habe auch von Werkschließungen gelesen. Dass ist dann eine härtere Gangart finde ich, denn nicht jeder - selbst im theoretischen Weiterbeschäftigungsfalle - wird umziehen wollen/können um an einem anderen Standort zu arbeiten. Ich denke Werksschließungen gehen ohne Entlassungen nicht über die Bühne.
|
Genau das ist aber der Plan der Konzernleitung!