Zitat:
Zitat von Meik
Hab gerade einen 2Jahres-Vertrag für knapp unter 10ct unterschrieben. Dieses Jahr waren es 12,8ct, letztes Jahr 14ct bei 1 Jahr Preisbindung. Jeweils schon einer der günstigsten Anbeiter hier in der Ecke. Über die letzten 10 Jahre gemittelt keine 4% Preissteigerung trotz Ukraine, CO2-Bepreisung, ...
|
Also bei mir sind es seit 2014 ca. 8 %, aber zum Tiefstpunkt in 2017-2020 rund 50 - 80 % Teuerung in diesem Jahr (aktuell zahle ich inkl. Grundgebühr rund 7,5 ct/kWh, damals Tiefstwerte um 4 - 5 ct). Mittelwert über 16 Jahre ohne nennenswerte Steigerung, eher nur Schwankungen (ohne die Ausreißer 2008 mit 10 ct und 2023 mit ca. 14 ct), liegt bei 6 ct/kWh (2007 - 2022) - dagegen sind es 25 % Anstieg.
Edit: ich sehe gerade, Du meintest 4 %Anstieg
pro Jahr. Das stimmt rechnerisch. Aber meine Kosten waren bis auf die Ausreißer über mehr als 15 Jahre stabil, daher kann man den Anstieg fairerweise nicht auf lange Zeit umrechnen. 4 % pro Jahr wären auch deutlich über der üblichen Inflationsrate.