Zitat:
Zitat von TriVet
Was für ein bezaubernder Zufall, dass schon putinfreund Trump mit dieser Parole Wahlkampf gemacht hat.
|
Die Grundidee hat nichts mit Putin zu tun; der Versuch, durch solche verbale Verknüpfungen eine Idee zu diskreditieren wirkt wie ein Indiz für Mangel an seriösen Argumenten.
Zitat:
Zitat von TriVet
Und dieses Schattenkabinett erst, ausschließlich liebenswerte Fachleute, moralisch integer (deshalb keine Backup Checks mehr erlaubt!) und natürlich nicht im geringsten mit Eigeninteressen.
|
Ob die Fachleute liebenswert sind, weiß ich nicht. Das ist auch bei Berufspolitikern kein Kriterium. Moralische Integrität ist ebenso auch in der Politik kein allzu hartes Kriterium, wie man an Beispielen aus verschiedenen Parteien immer wieder erleben kann. Und Eigeninteressen hat auch jede führende Persönlichkeit einer Partei: nämlich die Ideen seiner Partei durchzusetzen, an der Macht zu bleiben/wiedergewählt zu werden. Ob materielle oder ideologische Eigeninteressen problematischer sind, dürfte schwer zu entscheiden sein.
Zitat:
Zitat von TriVet
Kadertreue Wagenknechte?
|
Die Personalien wurden bisher in keiner Form erwähnt, und sind auch m.W. nicht als von BSW ernannt gedacht .
Die Idee ist grundsätzlich nicht neu. Schröder hatte schon einen parteilosen Fachmann als Wirtschaftsminister (Werner Müller); in Österreich war nach dem Sturz von Kurz 2019 eine Expertenregierung an der Macht, monatelang unter der Leitung einer parteilosen Beamtin (Brigitte Bierlein). 2021 hatte Italien unter Mario Draghi eine Expertenregierung. Ich sehe es als Chance, aus dem Stillstand wegen ideologischer Grabenkämpfe, Verbeißen in Brandmauern und Bedingungen stellen herauszukommen, und echte Probleme in Angriff zu nehmen. Es steht und fällt sicher mit den Persönlichkeiten - aber das tut die jetzige Regierung auch (vor allem fallen).