Zitat:
Zitat von Jimmi
Mal zugespitzt auf ein Menschenleben und sorry für weiter off topic:
Wir lassen uns die medizinische Behandlung seltener Krankheiten und die Versorgung speziell in den letzten Lebensjahren / -monaten Unsummen an Geld kosten. Das macht finanziell überhaupt keinen Sinn, sondern nur über einen gemeingesellschaftlichen ethischen Konsens.
|
Für seltene Krankheiten ist es z.T. sehr schwierig, Forschungsgelder zu finden, und ohne private Spender liefe da nicht viel. Die Medizinkosten für die letzten Lebensphasen explodieren z.T. auch aus Angst, wegen Unterlassung verklagt zu werden (Meinung meines Vaters, Jahrelang Arzt auf Intensivstationen). Real muß auch Ethik immer wieder mit anderen Faktoren (Geld, Justiz, ...) abgestimmt werden. Es läuft auf Priorisierung von Zielsetzungen hinaus, nicht ist per Definition anderen Überlegen, (fast) alles ist Verhandelbar.
Zitat:
Zitat von Jimmi
Und genau solch ein ethischer kategorischer Imperativ, nämlich gutes Leben für unsere Kinder und alle Generationen nach uns wird konsequent ausgeblendet.
|
Nein, nicht ausgeblendet, es ist aber eben nur ein Aspekt unter vielen, und nicht immer und nicht für jeden der wichtigste - und nicht jeder sieht das gute Leben für unsere Kinder in gleicher Weise gesichert.