gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2024, 11:42   #361
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.513
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ihr könntet für uns Normalos ja mal mit einem kleinen Glossar der gängigen Abkürzungen und Begriffe anfangen.
Um bei meinem Einsteigsbeispiel zu bleiben: eine Maschine würde dich in einen Vektor umwandeln. Das ist eine Liste aus Zahlen. Jede Zahl in dieser Liste repräsentiert eine Eigenschaft, z.B. Alter, Geschlecht, Gewicht. So kann man dann dich mit mir vergleichen, indem man Abstände misst (Schule, 11. Klasse: "Abstände von Vektoren"). Ein Computerprogramm vergleicht "echte" Werte mit den vom Programm errechneten, gibt den Fehler zurück und passt die Gewichtung von Alter, Geschlecht, Gewicht an (Backpropagation). Hier kommen Ableitungen ins Spiel (Schule, 10. Klasse: "Differentialrechnung"): Das Programm sucht Parameter, die am vielversprechendsten sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen (Uni, "Gradientenabstiegsverfahren").
keko# ist offline   Mit Zitat antworten