gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P5 (2019): Cockpitbastelei?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2024, 08:24   #3
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Es gibt verschiedene Lösung für dein Anliegen.

Die erste Möglichkeit wäre, deine aktuellen y-Extensions durch welche auszutauschen, die nach vorne hin deutlich stärker ansteigen und damit quasi 15° Anstellung ermöglichen, ohne dass dabei der Ansatz selbst im EX11 angestellt wäre:
https://www.evolveaero.com/shop/comp...30-50-degrees/

Hierzu wären dann aber dann auch noch angestellte Spacer unter den Armpads notwendig (die gibt es im obigen Link gleich optional mit dazu oder auch von ganz vielen anderen Herstellern), damit die Armpads die nötige Anstellung haben, um die angestellten Arme auch im richtigen Winkel zu unterstützen.
Von Cervelo selbst gibt es alternativ auch Extensions mit deutlich mehr Winkel nach oben. Die sind aber in der Regel nirgends auf Lager.


Die Alternative mit dem EX10 lässt sich aber auch deutlich besser gestalten als es standardmäßig der Fall ist.
Hier ist eine Anleitung dazu, welcher auch ich gefolgt bin, um ganz ähnlich dem EX11 auch beim EX10 die Junction Box gut zugänglich und trotzdem nicht im Wind stehen zu haben:
https://www.tritownboise.com/blogs/b...G701dYUhr65XIx

Bei dieser Lösung liegen keinerlei Di2-Kabel offen. Alles verläuft in den Rohren und ist damit wirklich optimal.
Ich bin damit absolut zufrieden.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten