Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Ausweg sind erneuerbare Energien, die wir zu einem großen Teil selbst erzeugen können
|
Und dabei sind wir auch nicht so schlecht wie wir uns das immer einreden. Auf Spiegel hinter der Paywall gibts einen recht aufmunternden
Artikel zu den sich ändernden Speichermöglichkeiten - aktuell wollen manche ja den Ausbau von PV und Co am liebsten stoppen, da wir zu viel Strom in der Mittagszeit haben.
Darin heisst es unter anderem:
- aktuell installiert Großspeicher : 1,8 Gigawattstunden (in etwa der durchschnittliche Tagesverbrauch von 180.000 Haushalten)
- Kapazität deutscher Heimspeicher : 14 Gigawattstunden
- 670 Megawattstunden gewerbliche Speicher
- aktuell beantragte Großprojekte : 161 Gigawatt (!)
- geplant von der Regierung waren 43 bis 54 Gigawatt Leistung in Großspeichern - im Jahr 2045
Der ungeplante rasante Anstieg liegt wohl Großteils daran, dass Speicher inzwischen rentabel sind, auch für Großprojekte. Selbst wenn nur die Hälfte umgesetzt wird sind wir damit den Planungen weit voraus
