Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Vielleicht machen sie es wie die Demokraten in den USA. Erst nominiert man Scholz, und tauscht dann drei Wochen vor der Wahl gegen Pistorius, weil die Scholz'schen Erinnerungslücken plötzlich als angehende Demenz diagnostiziert werden.
Pistorius ist nur so beliebt, weil er Verteidigungsminister ist. Wenn er zu lange vor der Wahl schon Kanzlerkandidat ist, könnte sein Aura leicht Dellen bekommen.
Übrigens, was genau hat die Diskussion um den Fraktionszwang mit der AfD zu tun? M.W. praktizieren sie es genauso, wie die anderen.
|
Pistorius wird zurückgehalten und kommt als Joker für Scholz relativ kurz vor der Wahl ("Wir können den Wählerwillen nicht langer bla bla..."). Zusammen mit den Stammwählern der Grünen könnte es mit CDU/SPD/Grüne reichen. Vor der Kamera, vor der Wahl ein bisschen Good Guy - Bad Guy usw. Man kennt sich ja schon jahrelang.
Ich denke, das ist aktuell die Strategie.
CDU 30%, SPD 10%, Grüne 11%... Bingo!
