gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2024, 11:42   #339
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...Sind es dann nicht doch die mitdenkenden Menschen, die den Ausschlag in eine oder andere Richtung geben? Also was wir aktuell haben: ein Teil der Menschen ist dafür, ein Teil dagegen; in 2024 gewinnt Trump, in 2020 verliert er. Und immer gibt es Millionen, die sich fragen, wie können so viele andere doof sein. That's life.
Aktuell sind Agenten durch menschliche Programmierung und Kontrolle enge Grenzen gesetzt.
Es ist aber durchaus denkbar, dass sich zukünftig Agenten autonom vernetzen, da an besseren Algorithmen und Modellen ständig gearbeitet wird. Also z.B. selbstorganisierende Systeme, die sich dynamisch an ihre Umgebung anpassen können. Agenten also, die das Lernen lernen. Das würde sich dann letztendlich menschlicher Kontrolle entziehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten