Zitat:
Zitat von TTTom
Das Birdy spricht mich schon an. Irritierend finde ich, dass der Hersteller im Handbuch vorgibt, regelmäßig Vorbau, Lenker und die Schwinge vorne zu tauschen. Und das kostet alles irres Geld. Hast du dazu Erfahrung?
|
Schon mal Handbuch zu 'ner Federgabel gelesen? Alle 40 Betriebsstunden eine Wartung.
Da bist Du mit den Intervallen beim Birdy noch gut dran.
Grundsätzlich hat Frieder dazu schon alles geschrieben.
Bedenken sollte man daß so Faltgelenke tatsächlich in der Nutzung durchaus leiden.
Den Vorbau bei wirklich regelmässiger Nutzung darf man auch mal tauschen. Lenker bin ich gelassener, ebenso bei der Schwinge.
Zitat:
Zitat von TTTom
Kann man ein älteres Birdy kaufen? Oder sollte das die aktuellste Generation sein?
|
Ab 2006 den Monocoquerahmen mit dem dann gültigen Vorbau/Faltgelenk uneingeschränkt. Ab 2015 oder so nur noch disc Modelle.