gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2024, 16:03   #2936
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
November ist Scheisse, es lebe der November!

Nun ist es soweit, meine Karriere 2024 als Triathlet ist Geschichte.
Der Teich hatte nach ein paar Frostnächten schlagartig nur noch mickrige 6 Grad Wassertemperatur - zu heftig nach den letzten Workouts bei knapp 10 Grad.
Also Schicht mit Schwimmen, bis die Temperaturen im Tümpel irgendwann im Frühling wieder zweistellig sein werden.
Klar könnte ich mir ein Hallenbad suchen - Hinweg, Umziehen davor&danach, Rückweg macht summa summarum eine Stunde „Leerlauf“ - fetzt nicht, lass ich.

Nun also wieder etwas mehr Laufen und zusätzlich paarhundert Liegestütze und Yoga-Verrenkungen stattdessen und kurioserweise macht das richtig Bock.
Beim Run habe ich unverhofft „Verstärkung“ bekommen - meine Kleine joggt jetzt einfach mit mir mit.
Neben ihrem täglichen Ballett-Training meinte sie bereits im Sommer, sie könnte noch etwas an ihrer Ausdauer arbeiten.
So hatten wir im Urlaub mit einem knappen 6-er Schnitt begonnen und sind mittlerweile bei Sub 5-er Splitzeiten - und ich bin das „bremsende“ Element.
Also nicht wegen irgendwelcher theoretischer Trainingsphilosophien, sowas gibt’s bei mir seit Jahr(zehnten) nicht mehr. Ne, es sind mehr meine ollen Knochen, die uns hier im Speed limitieren.
Jetzt schmier ich mir täglich irgendeine „Wunderkreme“ auf die Muckis und hoffe danach inständig, dass es mir nicht die Haut von den Knochen wegschmelzt und ich tags drauf wieder fit sein werde.
Das ist im Wechsel sone giftgrüne Aloe Vera Creme aus Lanzarote, die ich nach Jahren wieder im Badschrank ganz hinten gefunden habe und eine Kneipp-Mucki-Refresh-Salbe, die ich mir heimlich im Drogeriemarkt besorgt habe - früher hatten wir dort ganz dezent die Kondome zwischen Waschpulver und Deospray auf das Kassenband geschmuggelt, jetzt ist es das alte Leute Doping.
In der Summe waren es gute 20 Stunden geiler Sport in der letzten Woche - ich würde sagen: Stabiles Fitnesslevel!
Und klar, Radsport läuft unverändert stabil durch - Outdoor.
Und bei Frost oder Dauerregen habe ich jetzt auch immer mal eine Indoor-Einheit auf Zwift dazwischen gestreut - gute 500 Kilometer mit geilem Material und feinen Klamotten sind da laut Strava zusammen gekommen.
Und weiter gehts - das Rad ruft, denn es schneit und stürmt voraussichtlich auch die kommenden Tage noch nicht - tipptopp!

IMG_0235.jpeg
Unschwer zum erkennen - Samstagnachmittag unterwegs im Radparadies Berlin

IMG_0234.jpeg
Kurz vor Polen im Sorbenland - zum Glück war es nicht zu heiß, da ich lediglich eine Thermoskanne mit Wasser „an Bord“ hatte…

IMG_0233.jpeg
Und natürlich ging es auch wieder paarmal die Elbe hoch und wieder runter

IMG_0232.jpeg
Zwift läuft auch gelegentlich, Tour of Watopia ist immer wieder für paar Intervalle mit 170-er Puls gut!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten