Zitat:
Zitat von Alteisen
Wahlen im Mai wären auch blöd. Da ist Ostern davor. Wahlen im Juli? Auf keinen Fall, da sonst Pfingsten dazwischen ist.
Und wenn sich die Bundeswahlleiterin unwohl fühlt, ihren Job zu machen. Dann soll sie das Amt halt abgeben. Die festgelegten Fristen sind ja nicht neu und eine Neuwahl kam jetzt auch nicht wirklich unerwartet
|
Einerseits sehe ich da auch so. Andererseits wird die Bundeswahlleiterin schon ihre Gründe gehabt haben, ihre Sorgen zu äußern. Das heißt ja wiederum nicht, dass sie es nicht für möglich hält. Selbiges gilt freilich auch für den DStGB.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass die Beteiligten sich mehr zutrauen dürfen und wenn sie miteinander reden und gut zusammen arbeiten, wird die Sache auch ein Erfolg.
