Zitat:
Zitat von twsued
Wann macht sich das beim Endverbraucher bemerkbar?
Meine Stromrechnung kennt nur eine Richtung..
|
Das ist ja genau das Problem dabei - aber das liegt nicht an der Energiewende. Da gibt es viel zu viele die mit dem Stand heute im Subvenitonswirrwar genug Geld verdienen und alles daran setzen dass sich nichts ändert.
DAS ist nicht sozialverträglich.
Die vielgescholtene EEG-Umlage ist nicht das Problem. Zum einen sind 2,4 Mrd. einfach "Peanuts" bei den Stromgestehungskosten, zum anderen sinkt die kontinuierlich da immer mehr Altanlagen mit hohen Vergütungen die 20 Jahre überschreiten. Da steigt im Gegensatz zu den anderen Energien nichts mehr, die Gestehungskosten sinken im Bereich der EE sogar. Alle anderen Energien die wir aus anderen Ländern zukaufen werden kontinuierlich teurer.
Welche Energieform ist also langfristig die günstigste? Die die immer teurer werden oder die wo die Gestehungskosten sogar eher sinken als steigen?
Ok, ich geb's zu, wir helfen Putin die Ukraine platt zu machen, dann gibt's wieder billiges Gas hat die Dingens da von der BSW erzählt.
