gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Partnerschaft & LD Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2024, 16:07   #19
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.029
Aus Sicht Frau:
In meinen Schwangerschaften (4) war ich sehr alleine. Der Vater war der Ansicht, das sei mein Ding. Er plante Arbeit, Sport und Treffen mit Freunden, was übrig blieb, gehörte dann „uns“. Unnötig zu erwähnen, dass er schnell der Ex-Mann war, oder? Die neue Frau war offenbar durchsetzungsfähiger, er gab den Sport auf.
Meine Jahre als alleinerziehende Mutter mit vier Kindern brachte mich dann zum Triathlon. Irgendwann kamen neuer Mann und Bonuskind dazu. Dann wurde es logistisch schwieriger mit zwei Triathleten und fünf Kindern.

Will sagen: nimm die Sorgen und Wünsche deiner Frau gerade in der Schwangerschaft ernst. Ich fand den Vorschlag gut sie nach ihren Erwartungen und Wünschen zu fragen. Setzt euch hin und arbeitet einen Plan aus: wie viel Stunden Training rechnest du, wo könntet ihr das in der Woche verteilen? Vielleicht sieht sie, dass genug Zeit für euch und das Wunder Schwangerschaft bleibt, vielleicht siehst du, dass du kürzen (oder doch das Projekt LD schieben) musst. Aber frag sie und plant Zeitfenster zusammen. Das müsst ihr spätestens mit Kind eh tun.

Zum Arbeitsweg nutzen: mein Mann tut das regelmäßig, hat aber Dusche und Spind in der Arbeit zur Verfügung. Ich (Schule) leider nicht. 5 Uhr Rollentraining oder 22 Uhr laufen kennen wir auch, alles eine Frage der Gewöhnung. Aus meinen frühmorgendlichen Läufen hat sich übrigens inzwischen eine Laufgruppe ergeben.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten