Zitat:
Zitat von quick-nick
Guter Punkt bzgl. per Rad zur Arbeit, habe ich auch schon länger auf meiner Liste.
Bei mir wären es auch so 40min. Bisher davon abgehalten haben mich
1) der organisatorische Aufwand dafür (genaue Planung erforderlich wo man welche Kleidung hat, in meinem Fall leider auch Büro sprich gebügeltes Hemd notwendig. Dazu Duschen nicht direkt vor Ort)
2) die Strecke (Rad "Commuting" neben gereizten Autofahrern)
3) Sinnhaftigkeit einer so kurzen Einheit (irgendwo zwischen kurzer Radstrecke und Training)
Aber genug der Ausreden 
|
40min ist ja nahezu perfekt, und irgendwie findet sich bestimmt eine Strecke die kaum länger ist und dafür nicht direkt neben den Autos langführt. Falls Zeit ist: Länger geht ja immer
Orga ist in der Tat ein Thema, ich habe immer Unterwäsche, Socken, Schuhe usw. vor Ort gebunkert, Hemden ggf. in Nähe Büro zur Reinigung dann sind die auch gleich da und du musst sie nicht im Rucksack transportieren. Geht aber auch, in die Hose einrollen dann bleibt das weitgehend knitterfrei.
Kurze Einheit: ich empfinde auch GA1 über 35min als valides Training, Intervalle von 8sec bis 4min lassen sich je nach Strecke ggf. auch abbilden, wenn auch nicht auf der Strasse zwischen den Autos.
bis zu 10x40min=400min=6,5h wäre mal eine sehr sehr gute Basis auf dem Weg zu vielen Rad-km. Grad für LD passiert ja viel über die reine Menge. Lass dich nicht verleiten weils nur 40min sind da jedes Mal voll reinzutreten, das wird nix.
Ab und zu kannst du vielleicht auch noch was dranhängen und ne gute Stunde fahren.
Keine Dusche: Dünn anziehen und sehr locker fahren, dann reicht auch Katzenwäsche, Heimweg dann zügiger und Dusche daheim.
Die Schwangerschaft sollte tatsächlich als gemeinsame(!) Prio1 eingestuft sein, wenn das klappt ergibt sich der Rest von alleine. Sie wird sich ja auch mal mit ihrer Freundin treffen usw. Und wenn das Kind da ist: sie geht irgendwann ja auch wieder mal aus und du bleibst daheim und gehst zB auf die Rolle.