gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues TT?
Thema: Neues TT?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2024, 16:18   #36
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 147
Hallo in die Runde,

ich möchte Euch ein Update geben und um eure Meinung fragen.
Mein Cervelo war nun im Radladen meines Vertrauens und grundsätzlich haben wir drei mögliche Umbauten in den Raum gestellt: elektrische Schaltung, hydraulische Bremsen, Austausch Basebar. Heute habe ich die Preise inkl. Umbau erhalten.

1.) Umbau auf elektrische Schaltung (optional mit Umbau auf hydraulische Bremsen):
Sram Force AXS D2 1.555,-- Euro
inkl. hydraulische Bremsen 2129,-- Euro

Shimano Ulegra di2 1.990,-- Euro
inkl hydraulischer Bremsen 2688,-- Euro

Für den Umbau kämen nochmal ca. 350 Euro dazu.

2.) Austausch Alu-Basebar auf Carbon:
Profile Design Wing Carbon 300 Euro (Materialpreis)

Der Austausch würde nochmal etwas Gewicht sparen und macht ggf. Sinn, da wir ja eh an die ganze Kabelage etc. ran müssen.

Bis auf die Gewichtsersparnis des Basebar sind die o.g. Dinge ja eher Komfort und weniger Performance-Booster. Daher steht zusätzlich noch die Anschaffung einer Scheibe an. Ich liebäugel da mit dem LRS von Kyzr inkl. Vorderad mit 82mm Felgenhöhe. Neupreis ca. 1.850 Euro.

Angenommen ich entscheide mich für das Komplettprogramm. Dann investiere ich im Falle der Shimano-Schaltung ca. 5.000 Euro in das Rad, das ich vor ca. 4 Jahren für ca. 3.000 Euro neu gekauft habe. Natürlich wird das Rad dadurch auch enorm aufgewertet. Ich bin kein Radexperte und kann die Investition schwer einschätzen. Deshalb wäre mir eure Meinung wichtig.

Den Vorteil von hydraulischen Bremsen habe ich noch nicht ganz verstanden. Der Aufpreis ist ja nicht ganz ohne.
Bezüglich der Schaltung bräuchte ich auch eure Erfahrungswerte.. Mein Gravel, mein Rennrad und mein TT haben alle Shimano-Schaltungen. SRAM hatte ich noch nie. Wo sind die Unterschiede? Weshalb sollte ich mich gegen die SRAM entscheiden?

Fragen über Fragen. Danke Euch vorab für die Einschätzungen.. und nein, ich werde bei den Themen nicht selbst Hand anlegen. Ich bewundere jeden, der das kann. Aber das traue ich mir einfach nicht zu.
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten