gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ventilverlängerung Typ eher unbrauchbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2024, 14:47   #7
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
@Duamax

Die "Härte" kann ich ab solange konstruktiver Austausch in der Sache stattfindet.

Dein Einsatzfall kommt mir sehr gelegen. Bin länger eine Scheibe Tubeless gefahren und am Vorderrad mit Schlauch. Entsprechend brauchte der Notschlauch auch unterschiedliche Ventillängen und genau der Typ Rechts wurde mitgeführt. Verbaut war der Typ links (Vorderrad). Ein Notfall wo das zum Einsatz kam, gab es zum Glück nie.

Nun verbau ich das mal auf der Trainingsfelge (fahre Mitlerweile komplett Tubeless im Rennen) und merke dass es nicht dicht bleibt. Das recht mit Ruhe zu Hause verbaut, daher erstmal skeptisch wie das unter Druck im Notfall funktionieren soll. So "schlampig" hab ich jetzt aktuell die Verlängerung nicht verbaut daher die Frage....

Die auch durchaus bestehen bleibt, da ich eigentlich für das Tubeless-Setup als Notschlauch einen TPU-Schlauch mitführe mit festem Ventil und Scheibe und Vorderrad weiterhin unterschliedliche Längen brauchen. Insofern durchaus weiterhin interessant für mich.

Für die Trainingsfelge ist das Thema durch, da kommt der Typ Links rein.

Geändert von Pete0815 (29.10.2024 um 15:27 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten