gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Over Ear Kopfhörer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2024, 09:16   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.276
Ich hatte bisher JBL, Bose und Sony.
Der JBL war gut und günstig, bis ein kleines Plastikstück abbrach und den Kopfhörer unbenutzbar machte. Es war ärgerlicherweise nicht zu reparieren und wohl auch kein Einzelfall. Vielleicht sind die neuen Modelle besser aber mich hat es davon abgehalten, nochmal einen JBL zu kaufen.
Der Bose ist super, built like a Tank. Die Earpads kann man austauschen. Leider ist meiner als „Dauerleihgabe“ bei meinem Sohn gelandet und konnte auch von dem bisher nicht zerstört werden.
Mein Sohn hat mir dann einen Sony WH1000 gekauft. Den habe ich noch nicht so lange, daher kann ich zur Haltbarkeit nicht viel sagen. Gut am Sony sind die Einstellmöglichkeiten via App. Der hat einen DSP drin um z.B. eine individuelle EQ Kurve einzustellen. Die meisten Kopfhörer haben mir zu viel Bass drin. Keiner kommt vom Sound an meine Studiokopfhörer ran.
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich wohl den Bose bevorzugen.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten