gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - zeigt her eure Zwift "Arbeitsplätze"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2024, 06:41   #132
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.784
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Ich fahre ganzjährig mein wettkampfrad auf der Rolle.
Die Belastung auf das Rad ist wesentlich geringer als draußen. Egal, aus welcher Perspektive man das betrachtet. Dass die Räder Schaden nehmen können, ist wohl eher als urban myth einzuordnen. Und dass einige Hersteller zu Beginn der smart Trainer Zeiten die Verwendung auf der Rolle kategorisch ausschlossen, ist auch passé. Natürlich findet man im Internet irgendwelche reels, Kommentare und Videos, in denen gegenteiliges behauptet wird. Aber wenn man die Belastungen in- und Outdoor einmal objektiv gegenüberstellt ist das Schwachsinn.
Der für die Rolle ggf. nicht zugelassene Rahmen ist doch nur das eine Problem.
Der Schweiß der zu Korrosion führt ein anderes
Habe schon von mehreren Bike Fittern gehört, dass sie den Rädern ansehen ob sie auf der Rolle verwendet werden oder nicht
Highlight war ein nicht mal 4 Monate altes Speedmax bei dem man schon nicht mehr den Monobar abmontieren konnte

Zumal man in der kalten Jahreszeit (wo man vermutlich die meisten Indoor Kilometer macht) andere Trainingsziele hat, als sich an die TT Position zu gewöhnen. Von daher halte ich das RR als deutlich geeigneter für zumindest einen Großteil der Indoor Kilometer.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten