gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2024?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2024, 15:26   #23
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Tatsächlich gibt es die genannten drei Top-Favoriten mit Laidlow, Ditlev und Blummenfelt. Lange und Iden zähle ich definitiv nicht zu den großen Favoriten. Beide hätten allenfalls bei schwächelnden Laidlows etc. Chancen aufs Podium.

Lange schwimmt nicht konstant genug, fährt zu schlecht Rad und wird > 15 Minuten hinter der Spitze vom Rad steigen. Ein wenig ungewiss sind die Auswirkungen des Trainerwechsels. Vielleicht ist das ein mentaler Push, der zumindest in der ersten Disziplin rückstandsminimierend wirkt.

Iden hat sein Schwimmen dagegen signifikant verbessert, seine Radperformance wieder zu einem guten Niveau geführt, aber beim Laufen noch zu großen Rückstand. Top 5 ist das Maximum, denke ich.

Die neue Aeroposition, wenn sie denn gefahren wird, scheint ein wenig eine Verzweiflungstat ggü. der Radstärke v. a. von Laidlow. Das zeigt eher Respekt. Ich glaube auch nicht, dass sie gefahren wird.

Spannend wird sein, wer das Dark Horse am Wettkampftag wird. Eine Überraschung ist ja meist dabei. Vielleicht Ben Kanute, auch wenn er sehr zuverlässig auch diverse DNFs oder schlechte Ergebnisse realisierte.

In den Top 10 sehe ich in jedem Fall noch Chevalier und Baekkegard. Vermutlich auch von Berg und Barnaby.

Und wie so viele hoffe ich auf Sanders und Wurf.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten