Zitat:
Zitat von speedskater
Vorne: auf der Stirn, um flexibel (sehr wichtig) ÜBERALL (je nach Interesse) links und rechts, oben und unten Fahrzeuge, Gegenstände und Personen anschauen zu können, bei Nacht/Nebel:
LedLenser H3.2 (bin unsicher, ob das die genaue Bezeichnung ist, da ich sie bestimmt schon 10+ Jahre habe u. sie übrigens top zum Laufen ist; bestimmt gibt es bei dieser deutschen Firma aus Solingen 2024 mittlerweile noch bessere Modelle).
|
Auch wenn ich früher selbst viel mit Stirnlampe gefahren bin, sehe ich diese mittlerweile deutlich kritischer:
- Als alleinige Frontbeleuchtung, wie von vielen genutzt (nicht auf dich bezogen), untauglich, weil sie eben nicht konstant nach vorne leuchtet. Zudem ist meine Erfahrung, dass die Lampe deutlich höher sitzt, als ein Autofahrer eine Fahrradbeleuchtung erwartet, was erstmal kurzfristig für Irritationen führen kann.
- Als Zusatzbeleuchtung kann sie sinnvoll sein. Allerdings ist das, was du als Vorteil beschreibst, gleichzeitig auch ein grundsätzlicher Nachteil der Stirnlampen: Sie leuchtet dahin, wohin man schaut. Schaut man andere Personen an, blendet man diese automatisch. Das ist schon beim Campen nervig, im Straßenverkehr noch deutlich mehr.
Zitat:
Zitat von speedskater
Die theoretischen Diskussionen (seit Jahren in diversen Internetforen) über die STVZO Funzeln und ihre Sichtbarkeit sind endlos ... bzw. fern der Realität (just my 2 cents  )
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Geil. Die Lampe zum Preis eines Fahrrads...
|
Natürlich nicht geeignet, um ganze Walder auszuleuchten, aber
BUMM hat sowohl im Akku- wie auch im Dynamobereich auch preislich akzeptable Lampen, die zumindest für meine 30-35 km/h ausreichend sind.
M.