gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2024?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2024, 10:34   #18
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Ist ja bisher hier recht klar, die drei Top-Favoriten die immer wieder genannt werden sind Blu, Ditlev und Laidlow. Das sehe ich auch so.

Lange kann mit denen weder mitschwimmen noch mitradeln. Und dass er beim Laufen 10min aufholen könnte, die Zeiten sind auch vorbei, selbst wenn er 2:29 läuft (unrealistisch), die anderen können auch ne mittlere 2:30er-Zeit (2:35 +/-) schaffen.

Gespannt bin ich auf die Sitzposition von Iden und Blu, sah ja sehr gestreckt aus zuletzt, also Aero over Power? Auch Ditlev hat angekündigt mit mehreren neuen Features am Bike aufwarten zu wollen.

Gustav? Das Selbstbewusstsein Streckenrekordhalter und Kona-Titelverteidiger zu sein wird in Beflügeln, was er physisch drauf hat weiss man nicht so genau.

Ich hoffe dass einige Superbiker ihren eventuellen Schwimmrückstand wettmachen können und auf der Radstrecke ordentlich Alarm ist. Wurf, Sanders, Kallin, Baekkegard, Hogenhaug, Svenningson ... . Die wissen dass sie beim Laufen nichts gewinnen können, also muss vorher was passieren. Ggf. ändert das die Renndynamik in ihrem Sinne. Wenn nicht dann halt nicht, aber aufs Laufen zu warten kann nicht ihre Taktik sein.

Wenns um den Sieg geht setze ich auf Ditlev, weil es in den letzten Wochen still um ihn war und er vermeintlich einfach seriös gearbeitet hat und weniger Showelemente eingebaut hat wie Laidlow und Blu. Ist zwar unterhaltsam für uns, aber ich kann mir nicht vorstellen dass solche 180+42km-Stunts die Aussichten verbessern. Statt diese vermeintliche LD-Vorbereitung zu absolvieren wäre Blu besser bei seiner Paris-Vorbereitung geblieben, hat ja beim IM-Frankfurt auch bestens funktioniert
Auch das Gequatsche wann er die TdF zu gewinnen gedenkt und klar nochmal Gold in LA 2028 auch, spricht für mich dafür dass er nicht wirklich weiss was Sache ist. Dito Paris Flop FFM top.

Ansonsten wäre es mal wieder Zeit für Heiss&SehrWindig. Wann war die letzte Austragung mit richtig Wind, 2004? Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich epische Schlacht!
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten