Zitat:
Zitat von Antracis
Die reale psychische Bedrohung spielt bei mir schon eine Rolle. ...
Dazu kommt wirklich oft die Situation, das es mit Ansage ist. ...
Und viele AutofahrerInnen sind da auch nicht einsichtig, sondern gestikulieren noch, wenn man selbst nur mal andeutet, dass das jetzt nicht hätte sein müssen.
|
Ich kann weitgehend zustimmen. Das sind alles Faktoren, die die Reaktion beeinflussen. Je realer die persönliche Gefährdung ist, je vorhersehbarer (obwohl offensichtlich vermeidbar) das Fehlverhalten war, umso mehr steigt mein Blutdruck, und die Neigung zu unschönen Worten und Gesten steigt. Gilt übrigens genauso Radfahrern gegenüber, die sich zu viel rausnehmen. Aggressiv zu reagieren hilft trotzdem nicht unbedingt, das Miteinander auf Dauer zu verbessern. Ich muß mich aber oft sehr beherrschen, höflich-freundlich darauf hinzuweisen, was schiefgegangen ist. Wenn ich es aber schaffe, gibt es auch öfter einsichtige Reaktionen bis hin zu Entschuldigung, als wenn ich aufbrause. Wenn man nur vorher wüßte, bei wem es vergebene Liebesmüh ist...