Zitat:
Zitat von keko#
Schwimmen mit Langflossen ist eine gute Übung gegen den Haken. Damit wirst du quasi zur Streckung gezwungen. Falls du keine hast, dann Beine schwimmen mit Brett, z.B. 25m Sprints. Das sollte deine Gelenke auch strecken. Der Trick ist eigentlich, dass man locker im Fußgelenk bleibt, dann kommt die Streckug durch den Wasserdruck von selbst.
|
Danke für den Tipp, aber wie ein paar Seiten vorher geschrieben, werde ich diese Saison flossenabstinent bestreiten, weil ich die in dringendem Verdacht habe, eine tragende Rolle bei meinen deprimierenden Achillessehnenproblemen der letzten beiden Jahre gespielt zu haben. Oder zumindest ein Risikofaktor zu sein, dass es wieder so schlimm wird.
Schade, weil ja: ich hab auch gemerkt, dass es was bringt für die Flexibilität. Ich hab mehrere Flossen, Kurz lang, weich, hart, mit Riemen oder wie ein Schuh. Weil ich experimentiert habe, was sich mit den Achillessehnen gut anfühlt, aber ich lasse erstmal alles weg.
Aber kurze Sprints mit ohne Flossen klingt gut. Johann Ackermann empfielt auch, wenn Beine, dann hart.