gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2024, 09:47   #84
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.706
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Schwimmen mit Langflossen ist eine gute Übung gegen den Haken. Damit wirst du quasi zur Streckung gezwungen. Falls du keine hast, dann Beine schwimmen mit Brett, z.B. 25m Sprints. Das sollte deine Gelenke auch strecken. Der Trick ist eigentlich, dass man locker im Fußgelenk bleibt, dann kommt die Streckug durch den Wasserdruck von selbst.
Danke für den Tipp, aber wie ein paar Seiten vorher geschrieben, werde ich diese Saison flossenabstinent bestreiten, weil ich die in dringendem Verdacht habe, eine tragende Rolle bei meinen deprimierenden Achillessehnenproblemen der letzten beiden Jahre gespielt zu haben. Oder zumindest ein Risikofaktor zu sein, dass es wieder so schlimm wird.

Schade, weil ja: ich hab auch gemerkt, dass es was bringt für die Flexibilität. Ich hab mehrere Flossen, Kurz lang, weich, hart, mit Riemen oder wie ein Schuh. Weil ich experimentiert habe, was sich mit den Achillessehnen gut anfühlt, aber ich lasse erstmal alles weg.

Aber kurze Sprints mit ohne Flossen klingt gut. Johann Ackermann empfielt auch, wenn Beine, dann hart.

Geändert von Antracis (15.10.2024 um 09:56 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten