gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2024, 16:20   #152
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.571
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Wenn du Matsch am Mantel hängen hast nerven Schutzbleche.
Das ist allerdings tatsächlich ein Punkt. Dabei gehts auch nicht nur um Matsch.
Ist halt ne Frage der Ausrichtung, da bin ich aber bei 'Ersatz fürs Trekkingrad' durchaus Koterern zugetan.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Lux
Das Rad sollte auch mein Trekkingrad größtenteils ersetzen:
Hmm, ich würde den Ansatz auch noch mal überdenken. Das Gravelrad macht tierisch Laune, aber da jetzt Nabendynamo, Schutzbleche, Gepäckträger dran? Klar, macht es Alltagstauglicher, aber beim sportlichen Einsatz nervt das Geraffel doch eher.
Von sportlichem Einsatz lese ich nix. Nur Ersatz fürn Trekker, Alltagseinsatz, Radständer...

Dazu finde ich es einfacher, den Kram, sofern vorhanden, für ne Veranstaltung abzunehmen, als an ein nacktes Rad irgendwas, im ungünstigsten Fall gar Beleuchtung mit NaDy, nachzurüsten.
Bei den konkreten Angeboten haste da beim Canyon im Einkauf nen Hunni gespart;- aber schau dir mal an, in welcher Liga du rein für die Anbauteile investieren darfst oder informier dich bei nem Händler nur mal rein zum Spass, was der für die Montage aufrufen würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten