Zitat:
Zitat von Antracis
...So wie die meisten der 5 Millionen Handwerker sicher auch Pfuscher sind und nur man selbst oder die engsten Bekannten das Bad richtig fliesen können. 
|
Zu Psychotherapeuten kann ich zwar nichts aus Erfahrung sagen, umso mehr zu Handwerkern (in den letzten 10 Jahren drei Bauprojekte begleitet, das letzte ein 100 Millionen-Bau (unser neuer Firmensitz). Fazit: ca. 30 % der Handwerker liefern tatsächlich sehr oft Pfusch ab, vor allem wegen unqualifiziertem/unmotiviertem Personal. Ca. 30 % sind o.k. für Standardlösungen, solange keine Probleme auftreten, sind aber dann ganz schnell an ihren Grenzen; auch sind sie nicht in der Lage, "untypische" Aufgaben zu übernehmen, die etwas Kreativität verlangen. Der Rest ist meist motiviert und qualifiziert und kann uneingeschränkt empfohlen werden, ist aber meist auch am besten ausgebucht. Wenn das nicht Handwerks-spezifisch ist, dann könnte man es als These leicht auf alle Berufsgruppen extrapolieren.
Und ja, wer handwerklich gut ist, kann sein Bad mit hoher Wahrscheinlichkeit besser fliesen, als die meisten Handwerker - einfach weil man für sich mehr Zeit und Akribie investiert (die beim Handwerker den Preis schnell verdoppeln würde), als es ein Handwerker tut, der für sein Festpreisangebot möglichst schnell fertig werden will. Der Unterschied liegt entweder in etwas mehr Präzision und Vermeiden von Fehlern - oder darin, daß man die selbst gemachten Fehler anders akzeptiert, da man selbst Laie ist (geht in die Richtung von Arnes These von zuletzt zum Umgang mit eigenen Fehlern, in diesem Bereich kann ich ihm voll zustimmen).