gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2024, 10:45   #62
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.707
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Eine gute (fiesere) Übung ist, den anderen Arm nach hinten zu halten.
Hab ich als Abschlag hinten schon praktiziert. Ist eine der Übungen, wo ich vorher den BademeisterInnen bescheid geben muss, dass sie erstmal noch sitzen bleiben können, auch wenn deren Eindruck ein anderer ist.

Und ich verrate ein Geheimnis: Mein unrhythmischer und vortriebsloser Beinschlag macht die Übung nicht leichter, zumal ich ja neuerdings flossenabstinent bin. !

Aber: Gute hilfreiche Übung, weil erstens kann ich den Kopf nicht mehr anheben zum Atmen, bezw. es fällt schon deutlich schwerer, wenn man sich dazu nicht vorne mit dem Arm auf dem Wasser abstützen kann.

Und: Wenn ich dann einen Armzug mache, zische ich wie ein Torpedo durchs Wasser. Klar, wenn man so unbeweglich ist wie ich. vergrössert ein nach vorne gestreckter Arm die Querschnittsfläche deutlich, zudem falle ich dann auch noch ins Hohlkreuz.

Am Besten ist aber, das danach normales Kraul zum erstrebenswerten Zustand vollständigen Wohlbefindens wird, so knapp man gerade dem Ertrinken entronnen ist. Zumindest kurze Zeit.

Also: Mag ich nicht, kann ich nicht. Werd ich aber machen, dürfte auch ohne Drillmeister am Beckenrand was bringen. Danke für die Erinnerung.

Don‘t be afraid of water: Fight it!

Geändert von Antracis (12.10.2024 um 11:07 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten