gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2024, 08:22   #3669
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 172
Habe von meinem Arbeitgeber eine ChargeNow Ladekarte, die funktioniert an bisher an allen Ladesäulen einwandfrei und nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland.
Dazu haben wir im Büro ebenfalls AC-Lader, somit kann man morgens anschließen, laden und fährt nach Feierabend mit einem vollen Akku nach Hause.
Sollte es am Wochenende dochmal eng werden, habe ich um die Ecke 2 weitere AC-Lader von den Stadtwerken. Da kann man notfalls laden oder in der näheren Umgebung die ARAL-HPC Stationen nutzen.

Somit benötigen wir daheim keine Wallbox. Ich muss aber auch sagen, dass wir hier in Düsseldorf sehr verwöhnt sind, was die Ladestruktur angeht. Fast alle Parkplätze haben inzwischen Möglichkeiten zu laden ( Aldi,Bauhaus etc.), sowie Parkhäuser oder Tankstellen. Sollten diese Voraussetzungen nicht gegeben sein, würde ich definitiv auf eine eigene Wallbox bestehen, ansonsten könnte es schnell mal in Stress ausarten.
__________________
2025

und immer wieder geht's zum 70.3 nach Knokke-Heist
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten