Zitat:
Zitat von FloRida82
Man muss der Wahrheit ins Auge sehen. Mit 2 x 2000m (das ist in etwa das was in unserer Gegend in Vereinen so angeboten wird, große Vereine wie die Eintracht Frankfurt, SSC Bonn etc stehen da wohl besser da) in der Woche wird man keine Verbesserung erzielen können. Wenn man mal Schwimmen konnte reicht es wohl alte Muster zu entstauben, mehr aber eben nicht.
Mit 16km Laufumfang wird es auch nichts mit dem 3h Marathon [Schwimmen zu Laufen ist interessanterweise nah am Faktor 4, schaut man sich Weltrekorde über 50 (200), 100 (400),.... 400 (Meile) etc an]. [Wenn Du also eine Meile in 6:00min laufen kannst (3:45min/km) aber keinen 400m Test in 6:00min schwimmst....geh schwimmen :-) ]
|
Problem ist ja meistens, dass Wasserzeiten knapp sind & bevor Triathlonvereine mehr Wasserzeiten bekommen, bekommen die erstmal die Schwimmvereine für Schwimmausbildung. Mit 2x die Woche macht man eh keine großen Sprünge im Wasser. Finde es daher schon legitim, wenn das Schwimmtraining mit Trainer auch einen starken Fokus auf die Technik hat & man für Dauerschwimmen eben dann zu anderen Zeiten zusätzlich schwimmen geht. Für 2000m am Stück muss mmn bei Erwachsenen kein Trainer_in am Rand stehen.
Aber kann ja auch ein gesunder Mittelweg sein. 15-20min Technikfokus als Einschwimmen, 35min "Intervallprogramme", wie 15x100, 7x200 oder whatever & 5min ausschwimmen.
Die meisten Vereine bieten ja auch keine 5x die Woche Lauftraining an, sondern 1 oder 2x geleitetes Training auf der Bahn. da gehört Technik ala Lauf-ABC ja auch dazu.