ich sehe viele Triathleten die schwimmen da so vor sich hin mit Fokus auf Metern und schauen ständig auf die Uhr. Ihre Schwimmkönnen ist insgesamt zu schlecht als dass sie beim Tempo groß variieren könnten, also GA1 geht gar nicht da würden sie ertrinken, Standard ist GA2, und ab und zu mal all-out. Was sie ständig auf der Uhr nachschauen verstehe ich überhaupt nicht, aber egal.
Die sind nach meiner Wahrnehmung bei der Fitness bei 95%, bei der Technik aber eher so bei 50%: Beine und Hüfte hängen runter, keine Armstreckung, Übergreifen, Armzug wird deutlich vor der Hüfte beendet, uvm
Was soll da die Empfehlung sein? "Weiter so" und versuchen die Fitness von 95 auf 96% zu steigern? Das ist sicher viel schwieriger als die Technik von 50 auf 70 zu bringen. Natürlich hilft es kaum einfach irgendwelche Badewanne, WackelDackel oder sonstwas Übungen zu machen. Ich würde den Kandidaten filmen von oben vorne seite unten, mir das zusammen anschauen und die Fehler aufzeigen. Dann die passenden Übungen dazu. Dann wird das konkret und der Sportler versteht vermutlich was er verbessern kann und erkennt den Sinn der Übungen und macht die dann auch mit Überzeugung.
Wenn die Sportler ins Wasser gehen "was n kack jetzt wierder 20min Technik", ja was soll denn dann dabei rauskommen?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|