gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2024, 21:32   #5027
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.123
Ultraswim 33.3 Montenegro, Tag 1

Nun bin ich also doch hier in Montenegro. Es war ein ziemliches hin und her, weil ich sehr unsicher war, ob ich teilnehmen würde. Aus verschiedenen Gründen habe ich in den letzten Monaten sehr, sehr wenig trainiert und bin jetzt also so schlecht vorbereitet wie vermutlich noch nie vor so einem Event. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich hier finishen kann. Wie gut das klappen wird, wird sich zeigen. In der Vergangenheit habe ich manchmal schon festgestellt, dass meine Wettkampfergebnisse nicht immer davon abzuhängen scheinen, wie viel ich trainiert habe.🙃 Da fragt man sich schon schon manchmal, warum man überhaupt so viel trainiert.

Ich bin schon am Mittwoch angereist, was ich mir vielleicht hätte sparen können. Andererseits ist es auch ganz nett, gar kein Stress zu haben bei der Anreise. Manche Leute, die gestern erst angereist sind, hatten ordentlich Stress, weil ihr Flugzeug deutlich verspätet war.

Schon vor meiner Abreise war klar, dass das Wetter hier kacke werden wird. Ich weiss nicht, wie es normalerweise um diese Zeit hier ist, ziemlich sicher aber deutlich besser. Gestern Nacht fegte ein Sturmtief über die Gegend hier und auch tagsüber war es schon ordentlich windig und das Meer war recht aufgewühlt. Ich hab mir tagsüber die schöne Altstadt von Herceg Novi angeschaut und habe danach ein bisschen im Spa Bereich des sehr schicken Hotels herumgehangen, in dem ich hier bin. Da habe ich übrigens Glück: ich habe das Paket mit dem günstigsten Preis hier gewählt, die haben so eine Staffelung und dann hat man irgendwelche Extra Leistung, wie Massage oder so. Die Teilnehmer sind in zwei Hotels untergebracht und viele von denen, die das günstigste Paket gebucht haben, sind in einem anderen Hotel als ich. Und das ist wohl nicht so schön wie dieses hier. Dieses ist ein Fünf Sterne Hotel und ich Habe ein wirklich schönes Zimmer, dass ich mir mit Betty aus Wien teile. Sie ist Eisschwimmerin, krass!
Und sie hat auch einen Badeanzug-Fimmel und besitzt derer über 100. ich muss mal wieder einen kleinen Zählappell bei meinen machen…

Obwohl ich also nicht ganz so gut motiviert hier her gereist bin, bin ich jetzt eigentlich ganz heiter und zufrieden. Habe schon viele nette Bekannte getroffen und auch schon einige nette neue Kontakte geknüpft. Die Open Water Szene ist schon eine nette und freundliche Bubble.

Wegen des Wetters mussten die Organisatoren umplanen. So sind wir heute nur ein Schwimmen statt wie geplant zwei geschwommen. Das war knapp 5 km lang, laut meiner Garmin und der vieler anderer. Es sollten eigentlich etwas mehr als ( km sein.
Erstaunlich und überraschend waren die Bedingungen easy und gut. Das Wasser hatte sich total beruhigt und war warm.
Ich sortierte mich beim Start wie immer am Rand ein und startete gewohnt defensiv, weil das Starterfeld mit ca. 200 Teilnehmenden groß ist und ich keine Lust auf Stress hatte.

Die Streckenführung war super easy und ich fand immer wieder Leute, in deren Wasserschatten ich gut schwimmen konnte. Die zweite Hälftf bin ich mit Peter geschwommen, den ich aus der Westsahara kenne und der ziemlich genau mein Tempo schwimmt. Mal ist er etwas besser, mal ich.

Hinterher ärgerte ich mich etwas, weil 5 Frauen ziemlich knapp vor mir ins Ziel kamen. Vielleicht hätte ich den einen oder anderen Platz weiter vorne landen können. So wurde ich 22. von 100 Frauen. Ohne Neo schwimmen 49 Frauen, wenn ich es richtig gezählt habe und davon wurde ich 11., glaube ich.
Ich hoffe, dass ich mich morgen etwas besser platzieren kann.
Morgen schwimmen wir zweimal. Um 8 Uhr gut 4 km und um 10:30 gut 6 km. Die Bedingungen sind voraussichtlich schwieriger als heute. Die rechnen mit relativ hohen Wellen und Gegenströmung. Mal sehen, wie es wird.

Ich bin jedenfalls im Wettkampf angekommen und mein Ehrgeiz ist geweckt.🙃

Es sind wieder jede Menge coole Leute hier, z.B. Ivan Puskovitch, der in Paris für die USA beim 10 km Open Water Rennen am Start war.
Auch wieder da ist Andy Donaldson, der Ocean‘s Seven Rekordhalter, der unglaublich nett ist.
Der Mitbegründer von Ötillö ist auch hier, Michael Lemel, er schwimmt aber nicht mit. Und eine 800 m (Pool) Olympiasiegerin von 1980 in Moskau, Michelle Ford.

So, das war‘s für heute, der Wecker klingelt um 5 Uhr in der Frühe. Gute Nacht!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten