gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit Shimano Gravelschaltung GRX RX810 Di2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2024, 22:43   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von ATom Beitrag anzeigen

Nico meint, dass es so gut wie nie vorkommt, dass sich beide Kurbelschrauben in dieser Weise lockern
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die 2 Schrauben an der Kurbel sind die einzigen beiden Schrauben am Rad die man wirklich anziehen kann und muss, wie der Ochs von Uri. Nix Drehmomentschlüssel -> rohe Gewalt
Da würde ich zweimal widersprechen.
Bei FSA, die das Shimanosystem 'übernommen' haben, war es quasi an der tagesordnung und vollkommen normal, dass das nicht gehalten hat, bei Shim gehts auch, nämlich wenn man die Schrauben nicht mehrfach abwechselnd nachzieht bzw. schrittweise auf das Nenndrehmoment anzieht.
in dem Moment, wo ich eine mit 15Nm anziehe, dann die andre, ist die erste wieder weit entfernt vor der notwendigen Vorspannung, die durchs Anziehen mit den 15Nm aufgebaut wird, und eigentlich schon wieder so gut wie locker. Dadurch ist die Kurbel aussermittig geklemmt und kriegt bei jedem Tritt einen weg.
Siehste ganz einfach, wennst die erste Schraube nochmal mit 15Nm nachknackst und der Fachmann staunt wie der Laie sich wundert, wie weit die dann noch wieder nachzuziehen geht. Mit der zweiten ebenfalls, der Wert, um den man nachziehen kann, wird dann jeweils von mal zu Mal kleiner, bis sich irgendwann mal nix mehr tut.

Und was die 15Nm mit roher Gewalt zu tun haben: nix. Für ne M6er Schraube ist das enorm viel, für ein 6er Gewinde in Alu ebenfalls und ich mach zwar zugegeben viel mit Gefühl statt blind mit nem irgendwo draufstehenden Zahlenwert (vorallem Klemmungen) zuzurödeln, wenn erfahrungsgemäss geringeres als das angegebene Drehmoment reicht, aber garantiert nicht an einer solchen Kurbelklemmung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten