gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit Shimano Gravelschaltung GRX RX810 Di2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2024, 13:40   #32
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 124
Hallo Ihr Lieben,

nun lass ich Euch an dem heutigen Ergebnis teilhaben, denn ich komme gerade von der Werkstatt und muss sagen: "Ich kann es kaum fassen."

Nico nimmt das Rad in die Hand und stellt innerhalb 5 Sekunden fest, dass der Umwerfer/das Kettenleitblech nicht mehr den Abstand zur Kette hat als bei seiner letzten Einstellung. Nach weiteren 5 Sekunden bemerkt er, dass beide Schrauben an den Kurbeln locker sind.

So hat sich die ganze Kurbel gelockert und ist nach rechts gewandert. Damit hat sich nicht der Umwerfer verstellt, sondern die Kurbel samt Kettenblätter haben die Lage verändert und somit das Schalten verhindert.

Nico meint, dass es so gut wie nie vorkommt, dass sich beide Kurbelschrauben in dieser Weise lockern und fragte wo das Rad bei Nichtgebrauch abgestellt wird. Da das Rad in der Wohnung "schlafen" darf, fällt mir nur ein mögliches Szenario ein:

Vor der letzten Fahrt haben wir im Hotel übernachtet. Dort war das Rad eine Nacht im Hotelradkeller. Vielleicht hat sich dort jemand einen schlechten Scherz erlaubt und die Schrauben gelockert. Oh je, daran kann ich fast nicht glauben.

Naja, jetzt hoffe ich, dass kommende Woche schönes Wetter ist, damit wir das Rad ausgiebig testen können. Dann bin ich zuversichtlich, dass "Schatzi" und "Rosi" wieder ein gutes Gespann abgeben und "Rosi" die Diva Allüren aufgibt.

Ein großes Lob an Nico für sein großartiges Gespür und an Euch ein großes Danke für die vielen Tipps und Eure Teilhabe.

Liebe Grüße
ATom
ATom ist offline   Mit Zitat antworten