Zitat:
Zitat von NiklasD
Wenn man über das Thema Migration gesittet und faktenbasiert diskutieren will, müsste erstmal diese pausenlose Panikmache aufhören. Wenn man hier mitliest oder teilweise Talkshows verfolgt, könnte man das Gefühl bekommen, dass morgen Deutschland untergeht, wenn wir nicht sofort was tun. Das stimmt halt so einfach nicht & die gleichen Debatten gab es in den 90ern, Anfang der 2000er und auch 2015.
Aber da müsste man aus Richtung Medien & Politik auch einfach mal aufhören mit den Ängsten der Menschen zu spielen.
|
Das sehe ich komplett anders.
Es gibt nun einmal eine Kapazitätsgrenze. Beispielsweise Lehrer, Ki-Ta-Betreuer,... wachsen nun einmal nicht auf den Bäumen. Zumal es einfach nicht das gleiche ist 30 Deutsche in einer Klasse zu unterrichten oder wie in manchen Stadtteilen in einer Klasse 28 Kinder mit Mitgrationshintergrund, die teilweise gar kein Deutsch sprechen.
Das kann man auf weitere Bereiche analog anwenden
Wenn das die klassischen Parteien in der Mitte nicht anerkennen und keine mittelfristigen Lösungen anbieten braucht man sich imo nicht über einen Rechtsruck wundern.