Zitat:
Zitat von J.W.
Du schaffst es immer wieder, mich zum Nachdenken zu bringen. Vielen Dank.
Beeindruckende Zeiten. Schön, dass es so gut läuft
|
Zitat:
Zitat von Meik
An dir ist ein Philosoph verloren gegangen.
|
Vielen Dank

Bei langen Einheiten hat man genug Zeit, um über irgendeinen Sinn oder Unsinn zu grübeln

.
Uhr tickt
Während um mich herum immer mehr kränkeln, versuche ich noch etwas meine neu entdeckte Laufform zu genießen. Mittlerweile zugegebenermassen die letzten Jahre ein eher seltenes Gefühl

.
Am Mittwoch lief ich nochmals die hügeligen 35 km. Anfangs sehr frostig, später eher ideale Temperaturen. Erste Hälfte in ca. 1.48 Stunden, zweite 17,5 km in 1.40 Std. macht gesamt 3.28 Std. für 35 km und rund 250 HM. Für mich sehr zufriedenstellend.
Gestern auf dem Laufband 3 mal 5 km. Zuerst im Schnitt von 4.50 min/km, dann 4.35 und Nummer 3 in 4.20. Jeweils immer mit langen 4-5 Minuten Pausen, bis mein Puls von Mount Everest Höhen sich wieder auf normale Odenwälder Verhältnisse einpendelte.
Nachdem ich durch die 4 mal 5 km draußen lernte, dass ich drinnen so etwa 2 min je 5 km schneller sein dürfte, dachte ich mir, dass ich etwas weniger Respekt vor dem Tempo haben könnte.
Also 2 km allout in 7.54 min. Puls dabei zwar gigantisch hoch, aber sonst ok. Endlich mal wieder einen Schnitt unter 4 min/km. Lange her.
Zum Auslaufen 3 km in 14.15 min für den Frühling/Herbst-Effekt variabel zwischen 4.30 und 5.00 min. Passte, vom Schnellen gekommen, fühlten sich 4.45 gar nicht so extrem flott an, wie von einem Winterschlurfschritt ausgehend.
Das Beste war aber heute, als ich, wie üblich, im Pflegeheim vorbeischaute. Meinte doch eine neue Pflegerin zu meiner Mutter: Schön, dass dein Enkel

dich besucht.