gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2024, 18:33   #3653
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.672
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
... dass die "aktuellen Funktionsanforderungen" für idR mehr als 90% des Bedarfs sehr wohl erfüllt werden...
Das klingt gut, und mag für viele akzeptabel sein, aber wie genau deckt man die restlichen 10 % ab?

Beispiel: In der Rheinebene sind 90 % aller Fahrten mit einem Fixie abgedeckt (günstig, wenig Verschleißteile, einfach, robust, ...) - aber für 10 % brauche ich eben eine gute Übersetzung (z.B. zum Königstuhl hoch). Miete ich dann für jede Bergfahrt ein MTB, oder stelle mir ein zweiter Rad in den Keller, oder schaffe mir gleich nur ein Rad mit entsprechender Übersetzung an? Nach n+1 ist ein Zweitrad kein Problem, soweit man Platz hat, ein Zweitauto ist schon eine andere Nummer.

Für viele muß ein Auto nun mal 100 % der Funktionen abdecken, besonders wenn die 10 % nicht immer planbar sind. Das gilt besonders für die, die eh keinen Neuwagen für 40 k€ kaufen können, sondern sich günstig vom Gebrauchtmarkt bedienen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten