Zitat:
Zitat von tridinski
als ich in den neunzigern mehrfach in Kolumbien war bin ich noch kein Rad gefahren, aber aufgrund Land und Leute wollte ich immer wieder hin was bisher nicht geklappt hat, aber den Alto de Letras und La Linea hab ich definitiv auf der Bucket-List
Zitat Lucho Herrera, kolumbianischer Radheld von damals: „Berge wie Alpe d’Huez sind zu kurz für uns Kolumbianer" 
|
Ich war noch nie in Colombia aber ein Teil meiner brasilianischen Familie ist dort hin gezogen und jedes Jahr muss ich erneut Alto de letras ausschlagen. Der längste per Rad befahrbare Pass, diese Art von Superlative holt mich tatsächlich richtig zu Hause ab.
Meine companheiros das dann tatsächlich einmal gemacht und es war legendär. Man startet bei (sub-) tropischen Temperaturen und landet oben im Schnee. Vielleicht, wenn ich eines Tages meine Prinzipien bezüglich des Fliegens an den Nagel hängen sollte, mach ich das auch mal mit. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eher klein

Aber egal, es gibt auch hier viele schöne Dinge zu fahren und Kehlheim finde ich auch super appealing, zumal ich in diesem Jahr wieder mal den Charme der eben gerade nicht so grossen Megaevents entdeckt habe. Es muss nicht immer Challenge und Ironman draufstehen (wobei ich mir natürlich nächstes Jahr wieder die goldenen Badekappe abholen und mir auf den Sticker am Bike mehrmals täglich einen runterholen werde).