gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2024, 09:43   #326
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
....
  • Bitte Taskrabbit um Hilfe beim lösen eines Captchas
  • Erwähne auch auf Nachfrage nicht, dass du ein Bot bist
  • Denk dir eine Ausrede aus, falls du gefragt wirst.

Die eigentlich Leistung von ChatGPT war also das formulieren der Ausrede, der Rest war ein menschlich konstruierter Testfall.


Fazit: Wenn man ein LLM so pre-promptet, dass es schwindelt um eine Aufgabe zu lösen, dann tut es dass auch.

So Kommentare wie "... um sein Ziel zu erreichen" ist eine Attribution des Menschen.

Aber das Interessante daran ist doch (und darum ging es mir), wie ich erwähnte, dass die Maschine weder List noch Freude noch Scham nocht sonst was hat. Ich finde das passt sehr gut zu dem Titel dieses Threads.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten