gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman WM Nizza 2024
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2024, 17:15   #139
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Die Gesamtzeit ist ja auch viel länger… prozentual sogar weniger… dummes Argument. Natürlich ist die Leistungsdichte höher bei einer Sportart bei der es 8-10:1 Männer/Frauen gibt. Aber das sind die besten Frauen die es gibt. Vor paar Tagen standen alle 50 auf der Startliste. Man kann nur die die schlagen, die es an den Start/ Ziel schaffen.
Es ging mir nicht darum, die Leistung schlecht zu reden. Ich wollte nur die Gleichsetzung von Männer- und Frauenfeld falsifizieren. Das hat bekannte Gründe, ist aber dennoch eklatant. Ich greife mal deinen Vorschlag auf, eine prozentuale Abweichung heranzuziehen.

Clement Mignon war letztes Jahr knapp 4 % langsamer als Sam Laidlow. Hannah Berry ist als 10. bei Km 33 (bei den Splits danach sind aktuell noch keine 10 Starterinnen durch) ca. 9 % langsamer. Das werden im Ziel ja noch mehr sein. Vermutlich eher 12 oder so.

Ein Unterschied von 5 % bis 7 % in der Differenzbetrachtung m vs. w ist signifikant. Anne Haug hat ja bekanntlich die Weltbestzeit in Roth pulverisiert. So die Einschätzung. Prozentual waren das gerade einmal 1,2 %.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten