gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Recovery Boots / Pans
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2024, 16:18   #7
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 464
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Off-topic zur Frage: Ist oft ein häufiger "Anwendungsfehler", dass sich nach harten Einheiten da direkt reingelegt wird. Dadurch unterdrückt man den Anpassungsreiz, den man ja eigentlich erreichen will. Ist ähnlich mit Eisbädern, welche vor allem dann Sinn machen, wenn man sich schnell erholen muss. Bspw. bei kurz nacheinander folgenden Wettkämpfen/Spielen. Ansonsten will man ja eine gewisse Grundermüdung erreichen & sollte die Boots in solchen Fällen eher gezielt an lockeren/Entlastungstagen einsetzen.
Danke für diesen Denkanstoß.

Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
ZUm Threadersteller: Vermutlich könnten die Boots explizit bei der Problemstellung schon hilfreich, um eine noch regelmäßigere "Tiefenmassage" durch die Druckkammern zu haben.
Das denke ich auch.
Insbesondere bei der hinteren Oberschenkelmuskulatur und auch den Waden verspüre ich nach Benutzung einen positiven Effekt, wie nach einer Massage auch.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten