gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carglass Triathlon Köln 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2024, 11:16   #26
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Huhu,
Insgesamt nach 4:38 im Ziel, Ca. Platz 15 Frauen (ohne Profis) und AK deutlich gewonnen- und nun das, was für mich gar nicht geht bei dem Startgeld: Keinerlei Ehrung außer Profis (AK-Ehrungen sind das eine, aber selbst die Gesamtsieger außerhalb des Profifelds wurden nicht geehrt) und das von dir beschriebene Zielbuffet- also, sorry, für fast 300€ Startgeld ist das mehr als dürftig. Habe beides bei fast jedem Wald- und Wiesentriathlon besser erlebt.

Ich wohne nah an Köln und hatte so recht wenig Aufwand, aber ich finde hier passen Preis und Leistung nicht zusammen. Ich würde nicht wieder starten, hab mich echt richtig gefreut über meinen AK-Sieg bei so einem Event und wenn man Preise wie Challenge/Ironman aufruft, sollte doch zumindest nen Sixpack Kölsch und ein Händedruck drin sein. Unabhängig davon finde ich einfach die Zielverpflegung und die gesamte Orga noch ausbaufähig.
Ein persönliches Plädoyer:
Keinerlei Agegroup Ehrung, echt jetzt?

Das (null, no, nada) habe ich in 37 Jahren Ausdauersport und 192 Rennen noch nicht erlebt und geht im Sinne der Urwerte des Wettkampfsportes gar nicht.
Vor allem nicht, wenn bei so einer Riesenveranstaltung JEDE Amateur-Altersklasse so viele Teilnehmer hat und der WETTKAMPF um Platz 1 bis 3 entsprechend ex- und intensiv ist.
Zumal das After-Race Happening in einer guten Location wie dem Tanzbrunnen noch lange andauert, es eine grosse Bühne gab, der Platz gut gefüllt ist und somit die Ehrung einen angemessenen Rahmen gehabt hätte.

Da kommen Erinnerungen zu den unsäglichen Entwicklungen rund um die Bundesjugendspiele samt Ehrenurkunde hoch ...

Wenn Veranstalter seine Gewinnmarge (noch) weiter erhöhen will, soll er lieber an anderem Schnick-Schnack sparen.

Nota bene: Am gesamten Niederrhein und im Münsterland kosteten (bei ehrenamtlich und ohne Gewinnerzielungsabsicht operierenden Veranstaltern) Olympische Distanzen 2024 zwischen 45 und 65 Euro. Und nicht um die 140 Euro ...

Beim K Tri gab es in jeder AK zumindest auf den vorderen Plätzen hohes Niveau. Das war kein kölsche Karneval oder Schlammevent ...

Wunsch: Podiumsehrungen (von allen 3 Athleten) in 5er-Klassen bis ins höchste Alter (gerade dort ...) sollten wie seit Jahrzehnten im Leistungssport geschätzte Praxis weiterhin conditio sine qua non und nicht verhandelbar sein.

Ad honorem:
Viiiiiiiiilen Dank an alle Helfer (was wären wir ohne Euch),
aufrichtige Gratulation an alle Finisher (und die es zwar nicht geschafft haben, aber alles gegeben haben),
an alle 3 Erstplatzierten jeder AK, die leider ohne Ehrung (geschweige denn kleine Präsente) geblieben sind,
und namentlich an Fori @NiklasD für Deine Top Leistung
und an Fori @Lucy89 für Deinen AK Sieg und Deine tolle Gesamtplatzierung.
Habt Ihr super gemacht, chapeau!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (16.09.2024 um 13:58 Uhr). Grund: Ergänzung
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten