Zitat:
Zitat von qbz
Sind die Scheibenbremsen eines Fahrrades nicht so konstruiert, dass sie 100-150 kg (Trekkingrad z.B. oder E-Rad mit Gepäck) von Geschwindigkeit 80-100 km/h auf Null abbremsen können mit hoher Bremsintensität? Dann kommt es doch nur darauf an, welche Temperatur die Bremsen bzw. Bremssattel, Flüssigkeit beim nächsten Bremsmanöver vor Kurven wieder haben?
|
Korrekt: Wenn du aber dauerbremst, nimmt die Tempetatur ja kontinuierlich zu und damit hast du vor jeder Kurve eine höhere Temperatur als vor der vorherigen. Damit ist die maximale Bremsleistung völlig egal, sondern es kommt nur noch darauf an was zuerst erreicht wird: Das Ende der Abfahrt (der erwünschte Fall) oder Siedetemperatur des Öls (nicht erwünscht).