Zitat:
Zitat von merz
[…]
Nochmal ein paar Fakten:
- Das war keine "starke" "Verringerung" der Bremsleistung, das kenne ich von Felgenbremsen, das geht – da war mal an fast entscheidender Stelle:
Null Bremsleistung, Bremshebel bis zum Lenker und Null Wirkung.
- Es ist ein DT Swiss LR (irrelevant, ich weiß) mit 160 mm Brems-Scheiben.
|
Das Totalversagen kündigt sich an und ist damit eigentlich kein Totalversagen. Wenn du die Bremse mal losgelassen hättest, hättest du das Fading gemerkt. Fading passiert schon mal, gerade wenn man auf ner Passabfahrt Autos vor sich hat, die Serpentinen doch meist nennenswert langsamer als wir Radfahrer durchfahren.
Das merkt man aber schon etliche Bremspunkte vorher. Dann heißt es eben mal bisschen langsamer machen. Ist ja kein Rennen, wenn einem Autos im Weg rumfahren.
Zitat:
Ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe:
- Wenn man so "unbeholfen" bremst wie ich, kann das passieren.
Irgendwann kocht die Hydraulik.
(Ich finde es interessant, dass auf vielen Rädern jede Art von Warnung klebt: "Man darf nicht mehr als 1XX kg wiegen", man soll immer einen Helm tragen, jede Schraube hat ihr Nm-Anzugsmoment, ich bekomme Clip-On-Lichter und Speichenreflektoren mit vielen neuen Rennrädern, aber dieser eine Aufkleber:
"Wenn Sie einen Col runter stotter bremsen, kann es sein, dass Sie irgendwann gar nicht mehr bremsen können." Der fehlt bei den hydraulischen Bremsen.)
- Die "Brems"-flüssigkeit (ich weiß nicht welche) wurde zuletzt 2019 professionell erneuert, ich lasse sie tauschen, prüfen, auffüllen, was immer.
|
Das Problem ist doch, dass du nicht Stotterbremst sondern dauerbremst. Ich schlage vor, du suchst dir ein Fahrtechnikseminar und lernst mit dem Fahrrad auf Passabfahrten umzugehen. Das System hydraulische Rennradbremse ist im Prinzip überdimensioniert. Der Anwender der es falsch benutzt ist das Problem.
Zitat:
Aber: Irgendwie nervt es dann doch.
- Kann ich auf im Prinzip 180 mm Bremsscheiben umbauen? Hilft das?
- Kann ich alternativ im Prinzip den Rahmen auf mechanische Scheibenbremsen umbauen lassen? Hilft das?
m.
Das andere hydra. "Schnellkocher"- Scheibenbremsen-Rad, das ich habe, ist ein neues gebrauchtes TT. Damit rausche ich dann nicht so die Abhänge runter . Adieu Kraichgau und Allgäu Triathlon
|
Auch die 180er Scheibe wird wenig helfen, außer, dass deine Bremse erst minimal später kocht.
Dein Rad wird nur durch dich zum Schnellkocher.
Und zum Schluss noch ein kurzer Spaß: Abhänge runterrauschen und Dauerbremsen widerspricht sich :-D