gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neo bei 28 Grad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2024, 17:25   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.306
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Vielelicht wollen sie damit aber auch den Aufwand der Absicherung auf der Schwimmstrecke reduzieren, mit Neo säufst halt nicht so schnell ab.
Nachtrag zum Thema Sicherheit: Die DTU erlaubt das Mitführen von aufblasbaren Bojen (Restube o.ä.), solange diese nicht aufgeblasen sind. Keine Ahnung, ob IM das auch so erlaubt. Streng genommen ist aber kein Hilfsmittel und sollte somit auch nicht verboten sein.

Ich habe so eine Boje fürs Training, Stand-Up-Paddeln und allgemeines Rettungsmittel am See/Meer. Das Ding stört beim Schwimmen kaum, bläst sich in kürzester Zeit (mit CO2-Kartusche) auf und hat genug Auftrieb. Natürlich hat der Gürtel mit der Boje einen gewissen Widerstand und wird die eine oder andere Sekunde oder vielleicht auch Minute kosten. Wenn es um Bestzeiten geht, also vielleicht nicht die erste Wahl. Für schlechte oder unsichere Schwimmer dürfte der Zeitverlust aber verkraftbar sein. Aus meiner Sicht eine gute - und eben erlaubte - Möglichkeit, um die Sicherheit auch ohne Neo zu erhöhen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten