Zitat:
Zitat von Nepumuk
...Du kannst dich als unabhängiger Kandidat/Kandidatin aufstellen lassen. ...
Wenn du natürlich für oder über eine Partei kandidieren möchtest, dann musst du natürlich über das Parteiverfahren gehen.
|
Darum geht es mir doch. Die Direktkandidaten einer Partei sollte eben nicht die Partei, sondern die Wähler des Wahlkreises bzw. der persönliche Einsatz der Person im Wahlkreis bestimmen aus dem Kreis derer Mitglieder, die sich einer Wahl stellen wollen. Die Partei hat ja ihre Listenplätze, die muß nicht auch noch die Direktkandidaten vorgeben. Fände ich besser, wird natürlich nie geschehen, denn die Parteien würden damit an Macht verlieren. Mir geht es nicht um unabhängige Kandidaten, daß die kaum eine Chance im Parteiensystem haben, ist klar. Aber mehr Abgeordnete, die sich nicht an die Parteiführung anbiedern müssen, um einen Listenplatz zu bekommen, würden m.M.n. das politische Leben bereichern und die Parteien entwicklungsfähiger machen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Es sind doch zwei unabhängige Wahlkämpfe, einmal um das Direktmandat und einmal um die Liste. Die größeren Parteien haben ggf. einige Synergien, aber gerade wenn der Wahlkreis nicht eindeutig an eine Partei fällt, wirst du einen erheblichen Aufwand investieren müssen, um das Direktmandat zu gewinnen.
|
Ich finde nun mal, daß die Kosten für den Listenwahlkampf reduziert werden könnten zu Gunsten der Direktwahl-Kandidaten. Gerade darum kann ein durch die Wähler ausgewählter Kandidat u.U. auch von kleinen Parteien eine Chance bekommen auf ein Direktmandat.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Wieso leider? Es fallen nur die Direktkandidaten mit den schlechstesten Ergebnissen raus. Meinst du wirklich, dass der CSU-Direktkandidat aus dem Kreis Hintertuffingen, der seinen Wahlkreis mit 28% gewonnen hat, einen Unterschied im Bundestag macht? Das sind die Kandidaten, die 2025 nicht mehr einziehen werden. Hier wird einfach nur die Anzahl der Hinterbänkler reduziert.
|
Leider, weil der Anteil von Listen-Kandidaten (unter denen es ebensoviele Hinterbänkler gibt) relativ ansteigt, was ich nicht gut finde. Entweder ist jeder Abgeordete wichtig, oder keiner.