gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2024, 22:02   #3605
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Was bei LKW und batterieelektrisch geht kann man seit Wochen beim Youtube Kanal "Elektrotrucker" sehen.

Fahrten völlig problemlos, Leistung ist gerade in Bergen und bei bremsligen Situationen im Überfluss vorhanden, Fahren ist super angenehm weil Dauerbrummen und -vibrieren wegfällt. Die reale Einschränkung der Reichweite sind die 4.5 Stunden Lenkzeit, die Reichweite ist quasi nie das Problem. Solange es ordentlich CCS Ladesäulen sind ist auch die Ladeleistung ausreichend --> Eigentlich braucht es den neuen Standard MCS auch nicht so richtig...

Und die Politik und die nicht-fakten Medien schwafeln immer noch von e-Fuels und Wasserstoff - wofür es 3-4 mal so viel Primäranergie bräuchte.

Er deckt auch schön die aktuell noch vorhandenen Schwachstellen auf. Diese sind quasi nie beim LKW zu suchen. Aber so Dinge wie Ladesäulen an den Warteschlagen beim Be- und Entladen, weil natürlich wie beim Auto gilt: Wenn es/er steht, dann lädt!
Und Ladesäulen mir vernünftigen Parkplätzen. Und 5-10 Minuten extra Lenkzeit in der Ruhepause um nach dem Laden noch auf den normalen Parkplatz zu fahren (so wie es bei Fahren auf Fähren auch erlaubt ist). Sobald das da ist wird keiner der ein Mal in einem e-LKW saß wieder leistungsschwachen Stinker fahren wollen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten